Quinarius (1,86g, ca. 13mm), Heeresmünzstätte in der Gallia Transalpina, 43 v. Chr. Av.: M ANT (teilweise in Ligatur), Lituus und Capis sowie Rabe n.l. Rv.: LEP IMP, Simpulum, Aspergillum, Securis und Apex.
Crawford 489/3, RBW 1710, CRI 120, Datierung und Münzstättenzuweisung nach Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 476ff. Selten.
s.sch. (VF)
280,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ex Schulten, Auktion November 1982, 458.
gutes sch. (good F)
1.150,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Crawford 540/2, RBW 1829, CRI 315.
s.sch. (VF)
380,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen